ES IST WIEDER SOWEIT. DIE FÜNFTE JAHRESZEIT BEGINNT.
Das Wasser Piraten Team wünscht allen eine rüüdig schöne Fasnacht 2019.
Das Wasser Piraten Team wünscht allen eine rüüdig schöne Fasnacht 2019.
Das „Mermaiding“ oder wie wir es nennen „Meerjungfrauenschwimmen“ wird als Trendsport aus den USA betitelt und hat selbstverständlich auch die Schweiz schon längstens erreicht.
Das Schwimmen und Tauchen mit der (Mono-)Flosse wird weit verbreitet in vielen Ländern als Sportart und Wettkampfdisziplin ausgeübt. Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene schlüpfen in die Monoflosse und trainieren damit im und unter Wasser. Durch die bestimmte Atem- und Bewegungstechnik mit der Flosse liegt nebst dem Spass auch die Sicherheit im Fokus. Man lernt, wie man sich unter Wasser ruhig und richtig verhält und bekommt so spielerisch ein grösseres Sicherheitsgefühl.
Mermaiding verbindet einmalig Sport und Fantasie. Die Fortbewegung mit dieser Flosse sieht sehr anmutig aus, ist aber auch sportlich gesehen eine Herausforderung. In unseren Schwimmkursen lernt ihr mit der Monoflosse umzugehen. Ist es anfänglich ein etwas ungewohntes Gefühl, seid ihr nach 10 Minuten in eine Meerjungfrau / einen Meerjungmann verwandelt. Am Anfang lernt ihr in unseren Kursen das Freitauchen. Das heisst, ihr könnt einfach das Schwimmen und Tauchen mit der Flosse ausprobieren und wir helfen euch dabei. Des Weiteren werdet ihr auf Schön-, Synchron- und Schnellschwimmen ausgebildet um an Wettkämpfen teilzunehmen. Nach dem Kurs seid ihr auf jeden Fall auch für grössere und natürliche Gewässer gewappnet.
Falls ihr euch noch nicht sicher seid, ob das etwas für euch ist, könnt ihr euch gerne am 5. Mai 2019 an unserem Mermaiding Swim Event bei einem Schnupperkurs davon überzeugen. Erfahrenere Meerjungfrauen und Makros können sich für den Wettkampf anmelden.
Mit Stolz und Freude präsentieren wir euch unser Corporate Video, welches ab sofort auf all unseren Kanälen zu sehen ist. Auf Facebook, Instagram, in unserer App und natürlich auch auf der Webseite. Wem es gefällt, darf es gerne teilen.
Wir bedanken uns herzlichst bei unserem Partner, der Kreativagentur ANZIEHEND GmbH, für die geniale Umsetzung.
Schwupps ist wieder ein Jahr vorbei und wir dürfen auf tolle Erinnerungen und vielseitige Erfahrungen zurückblicken. Vielen Dank an unsere Kunden, Sponsoren und Mitarbeiter im Vorder- und Hintergrund die erheblich zur Umsetzung aller Projekte beigetragen haben.
Schon jetzt freuen wir uns auf ein spannendes und für die Wasser Piraten aufregendes neues Jahr 2019. Man darf gespannt sein.
Für alle, die noch kein Weihnachtsgeschenk haben: Jetzt noch schnell für den MERMAIDING SWIM-EVENT 2019 anmelden und noch bis zum 6. Januar 2019 von der Spezialaktion profitieren.
Wir freuen uns, viele kleine und grosse Schwimmer zu begrüssen.
Wir sind fleissig mit verschiedenen Ferienpässen unterwegs.
Am 20.07.2018 waren wir mit dem Ferienpass Bucheggberg im Freibad Mühledorf.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, hatten wir eine ganze Menge Spass. Leider sind die Sommerkurse Intensiv bereits vorbei, doch das hält uns nicht davon ab, weiterzuschwimmen, denn die Herbstkurse sind bereits aufgeschaltet und können gebucht werden.
Wir freuen uns, viele kleine und grosse Schwimmer begrüssen zu dürfen.
Unsere Herbstkurse Regulär 2018 in Reiden (LU) Oensingen (SO) und St. Urban (LU) sind online. Wieder finden alle bereits bekannten Kurse statt, sowie auch das Meerjungfrauenschwimmen. Wie gewohnt kann man sich direkt über die Webseite mit Hilfe des Anmeldeformulars einen Platz sichern. Einfach unten auf den Button klicken und „unsere Schwimmkurse“ wählen.
Nicht vergessen: Die Anmeldungen sind auf jeden Fall gültig, sobald das Antwortmail angekommen ist. Wir haben genügend Plätze.
Wir freuen uns, viele kleine und grosse Schwimmer begrüssen zu dürfen.
Trotz unseren Betriebsferien lassen wir uns den 1. August nicht entgehen. Nach unserem eigenen, feiern wir natürlich auch den Nationalfeiertag. Euch wünschen wir einen tollen, warmen und natürlich freien 1. August und ein schönes Fest.
Wir freuen uns und sind stolz, seit 5 Jahren die Schwimmschule mit Herz zu führen und immer wieder neue und bereits bekannte Gesichter zu sehen. Uns ist bewusst, dass es ohne euch fleissigen Schwimmer und Schwimmerinnen niemals möglich wäre, diesen Traum zu leben. Genau so wie euch, danken wir auch unseren Mitarbeitern, die Tag für Tag ins Wasser hüpfen und die Schwimmkurse mit ihrem besten Wissen und Gewissen leiten. Auch möchten wir uns bei unseren Sponsoren recht herzlich für ihre Unterstützung bedanken.
Danke für das Vertrauen, das ihr uns seit 5 Jahren entgegenbringt. Das ist nicht selbstverständlich und deshalb feiern wir und stossen auf euch, liebe grosse und kleine Wasser Piraten, an.
Wir sind stets bemüht, die Themen unserer Kunden aufzugreifen und keine Frage unbeantwortet zu lassen. Deshalb haben wir heute ein ganz spezielles Thema für euch ausgesucht und klären nun das mysteriöse Rätsel um die ominösen Schwimmabzeichen, die es in unseren zu erschwimmen gibt. Als erstes sei festzuhalten, dass wir in unserer Schwimmschule nach den schweizerischen Richtlinien und erarbeiten in unseren Kursen mit den Kindern und Erwachsenen sämtliche Grundlagetests vom Krebs bis zum Eisbären. Wer dann noch Lust hat, kann sich in der Kategorie Schwimmtest 1-8 noch den Wal, Hecht, Hai und Delfin holen.
Damit ihr wisst, für welche Stufe ihr euch oder eure Kinder anmelden solltet, haben wir es uns -und euch- etwas einfacher gemacht. Wir haben nämlich eine tolle Webseite gefunden, auf der man sogar Videos zu den zu erschwimmenden Disziplin findet. Toll oder?
Die Videos sind auf Youtube anzutreffen. Entweder könnt ihr diese über die Webseite anklicken, oder auf Youtube „swisssportsch“ eingeben und dann das gewünschte Abzeichen.
Wir hoffen, euch damit geholfen zu haben den richtigen Kurs zu finden. Gerne behandeln wir weitere Themen, die euch am Herzen liegen.
Wir freuen uns, viele kleine und grosse Schwimmer zu begrüssen.
Während unseren Betriebsferien bleibt das Büro vom Samstag, 21. Juli 2018 bis zum 5. August 2018 für zwei Wochen geschlossen. Das bedeutet, dass keine Anrufe entgegen genommen werden können.
Was heisst das für die Anmeldungen? Trotz der Büroabwesenheit könnt ihr euch jederzeit über das Anmeldeformular anmelden. Wichtig zu wissen: Die Einteilung der Kinder findet rechtzeitig nach den Betriebsferien statt und es hat stets genügend Plätze.
Wir freuen uns, viele kleine und grosse Schwimmer begrüssen zu dürfen.